Mehr Sichtbarkeit, mehr Neukunden und mehr Umsatz für Recruiter

Professionelles Marketing für Personaldienstleister 

Einfachere Bewerber- und Kundenakquise
– mit Recruitment Marketing

Sie sind bei Ihrer Zielgruppe nicht oder zu wenig sichtbar? Sie möchten Ihr Personal­dienst­leistungs­unternehmen bekannter machen? Passgenauere Bewerbungen erhalten und Ihre Kunden besser binden? Fehlt Ihnen die Zeit für ein zielgerichtetes Marketing?

Ob im Recruitment-Prozess, in der Kundenansprache, bei der Gewinnung von Neukunden oder im internen Hiring: Gerade in herausfordernden Zeiten wie der aktuellen Pandemie-Situation müssen Personaldienstleister neue Wege finden, um sich bei Bewerbern und Auftraggebern zu positionieren – oder ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern.

Abhilfe schafft eine konsequent an Ihren Zielen ausgerichtete Marketingstrategie – passend zu Ihren individuellen Marktbedingungen und Ihrem individuellen Budget. Inspirezz ist auf Unternehmen der Personaldienstleistung spezialisiert. Mit viel Erfahrung und tiefer Branchenkenntnis beraten wir Sie als Marketing-Agentur ganzheitlich – und zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Marketingbudget effektiv einsetzen.

Recruitment Marketing:
Warum Sie mit uns arbeiten sollten

Erfahrung & Expertise

Der Recruitingmarkt hat seine eigenen Spielregeln und benötigt ein fein darauf abgestimmtes Marketing. Das Team von Inspirezz verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich der Personalvermittlung. Wir kennen die speziellen Herausforderungen und bieten die passenden Lösungen.

Schnelle Erfolge

Wir konzentrieren uns stets auf das Wesentliche: in unserer Organisation, unseren Projekten und in jeder Kampagne. Nachvollziehbare Analysen zeigen Ihnen genau, was bei Ihrer Zielgruppe funktioniert – und was nicht. Für schnelle, sichtbare Ergebnisse.

Individuelle Lösungen

Unsere Beratung ist konsequent individuell – zugeschnitten auf Ihre Anforderungen und Ihre Wünsche. Ob Start-Up oder etabliertes Personaldienstleistungsunternehmen: Wir holen Sie dort ab, wo Sie gerade stehen und bieten Strategien, die im Personaldienstleistermarkt wirklich funktionieren – eng verknüpft mit Ihrem Sales-Bereich und Ihren unternehmerischen Zielen.

Strategische Planung

Wir bieten unseren Kunden sowohl projektbezogene Unterstützung im Marketing als auch die komplette Überarbeitung Ihrer Marketing-Strategie. Unser Team besteht aus erfahrenen, hoch spezialisierten Fachleuten für Marketing, Social Media, SEO und SEA, Grafikdesign und Webentwicklung, Text und Content-Beratung. Wir betreuen Sie auf Deutsch und Englisch.

5 Schritte für ein effektives Marketing:
So arbeiten wir

1. Ist-Analyse und Zielplanung

Vor jeder neuen Marketingkampagne prüfen wir genau, wo Sie gerade stehen – und wo Sie hin wollen. Wir betrachten Ihren Markt und seine Herausforderungen. An den Ergebnissen dieser Analyse orientieren wir unsere Empfehlungen – individuell auf Sie und Ihre Möglichkeiten abgestimmt. 

Ausgangspunkt sind dabei die von Ihnen geschilderten Problemstellungen – wie etwa zu wenig Besucher, fehlende Brand Awareness, eine nicht performante Website oder ein wenig überzeugender Auftritt in den sozialen Medien.

Die Zielsetzung, die wir erarbeiten, kann dabei durchaus sehr konkret sein, z.B.: „Wir wollen 20% mehr Bewerber in den nächsten 6 Monaten gewinnen“. Die exakte Definition und Formulierung Ihres Hauptziels erarbeiten wir gemeinsam. Sie ist die Grundlage für den nächsten Schritt: die Ausarbeitung Ihrer persönlichen Recruitment-Marketingstrategie.

2. Recruitment-Marketingstrategie

Ziel des zweiten Schrittes ist die Planung der richtigen Marketing-Strategie, die notwendig ist, um Ihr definiertes Ziel zu erreichen. Dabei orientieren wir uns streng an Ihren vertrieblichen und unternehmerischen Zielen – für einen langfristigen, messbaren Erfolg.

Wir definieren, wer Ihre Zielgruppe ist, welche Customer Journey sie nimmt und auf welchen Kanälen sie aktiv ist. Wir betrachten auch, wo Ihr Wettbewerb steht und wie Sie sich als professioneller Personaldienstleister differenzieren können.

Die letztendliche Strategie kann dabei ganz unterschiedlich aussehen: Im einen Fall schärfen wir Ihre Positionierung und im anderen Fall entlasten wir Ihr Vertriebsteam durch automatisierte E-Mail-Kampagnen, um Ihren Unternehmenserfolg zu sichern.

3. Effektes Marketing-Konzept

Erst wenn wir die Marketing-Strategie abgestimmt und die Ziele definiert haben, entwickeln wir das Maßnahmen-Konzept. Als Marketingagentur steht uns dafür ein ganzes Paket an möglichen Werkzeugen zur Verfügung: Social Media Marketing, Content Marketing, automatisiertes E-Mail-Marketing, die Optimierung Ihres Google My-Business-Eintrages oder Ihrer Stellenanzeigen – um nur einige Beispiele zu nennen.

Wichtig ist: Es geht hier nicht darum, möglichst viele Kanäle zu aktivieren, sondern die richtigen. Dies jedoch konsequent und ergebnisorientiert. Im Rahmen unseres Marketing-Konzeptes erarbeiten wir Schritt für Schritt alle Maßnahmen, die notwendig sind, um Ihr definiertes Ziel zu erreichen, den Erfolg zu messen und fest zu etablieren.

4. Konsequente Umsetzung

Bei der Umsetzung können Sie wählen, ob Sie diese inhouse oder mit uns als externe Marketing-Agentur realisieren möchten. Möglich ist auch eine Kombination aus beidem: eine Umsetzung in Ihrem Hause mit unserer beratenden Unterstützung.

Für eine bestmögliche Performance streben wir stets eine langfristige Zusammenarbeit an. Dennoch starten wir zunächst mit einer dreimonatigen „Probezeit“. In dieser Zeit ist es bereits möglich, erste Ergebnisse zu erzielen – und Sie können entscheiden, ob Sie weiter mit uns arbeiten möchten oder nicht.

5. Fortlaufende Analyse und Optimierung

Im Rahmen einer langfristigen Marketing-Strategie und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit sehen wir es als Teil unserer Aufgabe,

  • den Verlauf Ihrer Marketing-Strategie engmaschig zu überwachen,
  • ihre Entwicklung zu erfolgen und
  • sie anzupassen, wenn notwendig.

 

Immerhin ist das Marktgeschehen ständigen Veränderungen unterworfen: Neue Trends, neue Situationen oder neue Tools verlangen es, aufmerksam und schnell zu reagieren. Mit der kontinuierlichen Überprüfung der erreichten Ziele und Maßnahmen stellen wir die Effizienz Ihrer Marketing-Aktivitäten und Ihr Unternehmenswachstum sicher.

Verschenken Sie keine Zeit!
Planen Sie jetzt mit uns Ihre neue Marketing-Strategie.

Nutzen Sie Ihr Marketing-Budget so effektiv wie möglich – ob für die Bewerberakquise, die Ansprache von Neukunden oder Ihre Positionierung als professioneller Personaldienstleister. Wir erstellen für Sie Ihr individuelles Recruitment-Marketing-Konzept. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin für ein unverbindliches Erstgespräch!

Was uns so besonders macht:

Wir sind anders als andere Marketing-Agenturen.

Stets der richtige Fokus

Wir wissen, wie Sie auch mit wenig Ressourcen viel erreichen können. Denn wir sind nicht nur eine Marketing-Agentur! Wir kommen selbst aus dem Recruitment-Bereich und kennen den Markt in- und auswändig. So profitieren Sie von über 15 Jahren Erfahrung und einer umfassender Branchen-Expertise, die es uns erlaubt, stets den richtigen Fokus im Auge zu behalten.

Individuell & Effektiv

Von uns erhalten Sie keine kurzfristigen Pläne – unser Ansatz ist ganzheitlich. Wir beraten Sie nicht nur zu einzelnen Maßnahmen und Kanälen, sondern finden für Sie individuelle Lösungen, die Ihre Ziele effektiv unterstützen. Wir wissen stets, welcher Kanal mit welchem Content für welche Zielgruppe der richtige ist – für Bewerber, Auftraggeber oder das Recruiting eigener Mitarbeiter.

Großes Expertennetzwerk

Effektives Marketing ist komplex und zeitaufwändig. Um Sie schnell an Ihr Ziel zu bringen, arbeiten wir mit erfahrenen Spezialisten zusammen. Unser internationales Team aus Experten für Content Marketing, Social Media, Web, Grafik, SEO und SEA setzt die für Sie ideale Strategie in kürzester Zeit um. Für schnelle Ergebnisse, die dauerhaft nachwirken.

Echtes Expertenwissen

Unser Kernteam bringt über 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Personalberatung und Recruitment-Marketing mit. Wir wissen genau, wie Personaldienstleistungsunternehmen und Personalvermittler ihr Angebot am Besten an Bewerber, andere Unternehmen und potenzielle Mitarbeiter kommunizieren. Wir lieben, was wir tun und setzen Ihre Ziele mit Leidenschaft und Engagement um.

Das sagen unsere Kunden:

"Innerhalb von nur we­ni­gen Wochen ist unsere Sichtbarkeit am Markt so stark wie noch nie. Unser kompletter Online-Auftritt wirkt jetzt überzeugend und unser Content spricht unsere Zielgruppe genau an – was wir an dem hohen Engagement auf LinkedIn sehen."
Martin M.
Geschäftsführer, internationaler Personal­dienst­leister
"Unsere Salesaktvitäten fokussieren sich jetzt nur noch auf qualifizierte Leads, die wir mit au­to­ma­ti­sier­ten E-Mail-Kam­pa­gnen iden­ti­fi­zie­ren. Außerdem sind unsere Mar­ke­ting­ak­ti­vi­tä­ten jetzt endlich messbar und wir wissen genau, was bei unserer Ziel­grup­pe funk­tio­niert."
Sophie B.
Marketing Director, London

Nichts geht über ein persönliches Gespräch.

Wir freuen uns auf Sie!

Oft gestellte Fragen

Das Recruitment-Marketing beschreibt eine Marketingstrategie, bei der es speziell um die Selektion, Ansprache und Gewinnung von Bewerbern, Mitarbeitern und die Kundenakquise geht. Dabei werden gezielt Maßnahmen auf verschiedenen Kanälen wie Webseite, E-Mail-Marketing, Social Media, Jobbörsen usw. entwickelt und umgesetzt. In den letzten Jahren liegt der Fokus des Recruitment-Marketing besonders auf Online-Kanäle, jedoch spielen auch Vor-Ort-Veranstaltungen wie Karrieremessen und Recruitingevents oder Kongresse eine wichtige Rolle. 

Wie im klassischen Marketing eignen sich die meisten Kanäle auch für Recruitment Marketing. Der Schwerpunkt liegt auf der eigenen Webseite, Jobbörsen, Social Media, Events und E-Mail-Marketing. Außerdem spielen Bewertungsportale und Empfehlungsmarketing eine große Rolle.

Mit Recruitment-Marketing bedienen Personaldienstleister in der Regel drei Zielgruppen: Bewerber, Unternehmen und interne Mitarbeiter. Je nachdem ob der Personaldienstleister Zeitarbeitskräfte vermittelt, für Festanstellungen sorgt oder Freelancer für Projekteinsätze zur Verfügung stellt, müssen die Marketingbotschaften angepasst werden. Denn jede Zielgruppe hat sowohl auf Kandidaten- als auch Kundenseite andere Bedürfnisse.