A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V X Z
Re Ro

Was ist Retargeting im Recruiting-Marketing?

Retargeting ist eine Online-Marketing-Technik, mit der gezielt Personen erneut angesprochen werden, die bereits mit einer Anzeige, Website oder einem Bewerbungsformular interagiert haben – ohne jedoch eine gewünschte Aktion (z. B. Bewerbung oder Kontaktaufnahme) abgeschlossen zu haben.

Für Personaldienstleister ist Retargeting ein wirkungsvolles Mittel, um Bewerberverluste zu reduzieren, Conversions zu steigern und gleichzeitig Mediabudgets effizienter einzusetzen.

Wie funktioniert Retargeting für Personaldienstleister?

Praxisbeispiel: Wie steigert Retargeting den Bewerbungseingang?

Ein Personaldienstleister erkennt: Nur 25 % der Besucher seiner Bewerberlandingpage schließen den Prozess ab. Durch gezielte Retargeting-Anzeigen mit vereinfachtem Einstieg („60 Sekunden Bewerbung“) steigt die Conversion Rate um 40 % – ohne zusätzliches Mediabudget.

Welche Vorteile bietet Retargeting für Personaldienstleister?

Welche Synonyme gibt es für Retargeting?

Welche Marketingstrategien lassen sich durch Retargeting verbessern?

Retargeting entfaltet besonders in Multi-Touch-Recruiting-Funnels seine Stärke: in Kombination mit Social Ads, Karriereseiten-Tracking und Conversion-Optimierung lassen sich qualifizierte Bewerber gezielt zurückholen.