Jobbörse

Was ist eine Jobbörse? Eine Jobbörse ist eine digitale Plattform, auf der Unternehmen ihre offenen Stellenanzeigen veröffentlichen und Jobsuchende passende Angebote finden können. Sie bringt Arbeitgeber und Bewerber zusammen – häufig mithilfe von Filtern wie Branche, Ort oder Qualifikation. Welche Arten von Jobbörsen gibt es? Jobbörsen unterscheiden sich nach Zielgruppen, Reichweite und Spezialisierung. Typische Varianten […]

Jobplattform

Jobplattform ist der Überbegriff für Jobbörse und Jobsuchmaschine, auch Jobaggregator genannt. Monster und StepStone sind Jobbörsen, während Kimeta oder Indeed als Jobsuchmaschinen gelten.  

Jobsuchende

Wer gilt als Jobsuchender? Jobsuchende sind Personen, die aktiv oder passiv auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung sind. Das können Arbeitslose, Berufseinsteiger, Wechselwillige oder Rückkehrer in den Job sein. Sie nutzen verschiedene Kanäle, um passende Stellen zu finden – z. B. Jobbörsen, Karriereportale, soziale Netzwerke oder Personaldienstleister. Welche Arten von Jobsuchenden gibt es? Jobsuchende […]

Jobsuchmaschine

Eine Jobsuchmaschine ist eine Art Online-Jobportal, welches das Internet nach offenen Stellen absucht und diese auf der eigenen Website gesammelt darstellt. Das dient vor allem als Erleichterung für Stellensuchende, da es einen größeren Überblick über mehr Stellen von anderen Jobbörsen und auch Unternehmensseiten gibt und Jobsuchende so nicht alle Jobbörsen und Unternehmensseiten einzeln durchsuchen müssen. […]