E-Mail-Marketing

Was ist E-Mail-Marketing? E-Mail-Marketing ist eine digitale Marketingstrategie, bei der Unternehmen gezielt E-Mails an potenzielle Kunden, Bewerber oder Geschäftspartner senden. Im Recruiting wird E-Mail-Marketing genutzt, um offene Stellen zu bewerben, Talente langfristig zu binden und die Arbeitgebermarke zu stärken. Warum ist E-Mail-Marketing für Personaldienstleister wichtig? Direkte und persönliche Ansprache: Unternehmen erreichen potenzielle Kandidaten direkt in […]

E-Recruitment

Im E-Recruitment werden elektronische Medien und Systeme zur Unterstützung der Personalbeschaffung verwendet.  

Einstellungszeitraum (Time to Hire)

Der Einstellungszeitraum beziehungsweise die Time to Hire beschreibt den Zeitraum zwischen der Ausschreibung bis zur Besetzung einer Vakanz. In Deutschland liegt diese Zahl im Durchschnitt bei 42 Tagen. Die Time to Hire lebt nach einem Motto: je kürzer, desto besser, denn dies bedeutet weniger Kosten. Unbesetzte Vakanzen sind für Unternehmen nämlich sehr teuer.  

Einzelschaltung von Stellenanzeigen

Die Einzelschaltung von Stellenanzeigen bezeichnet – im Gegensatz zum Kontingent – den Erwerb und die Veröffentlichung einer einzigen Anzeige auf genau einer Jobbörse.  

Employee Ambassador

Was ist ein Employee Ambassador und warum ist diese Rolle für Personaldienstleister relevant? Ein Employee Ambassador (dt. „Mitarbeiterbotschafter“) ist ein Mitarbeiter, der freiwillig als authentischer Repräsentant des Unternehmens auftritt – intern wie extern. Er teilt Einblicke in den Arbeitsalltag, spricht über die Unternehmenskultur und unterstützt aktiv das Employer Branding. Für Personaldienstleister bietet der Einsatz von […]

Employee Content

Was ist Employee Content und warum ist er für Personaldienstleister strategisch wichtig? Employee Content bezeichnet Inhalte, die von Mitarbeitenden erstellt oder mitgestaltet werden – etwa Beiträge in sozialen Netzwerken, Blogartikel, Fotos oder Videos aus dem Arbeitsalltag. Diese Inhalte sind besonders authentisch, vertrauenswürdig und emotional – und damit ein wirkungsvolles Instrument im Employer Branding. Für Personaldienstleister […]

Employer Branding (Arbeitgebermarketing)

Was ist Employer Branding und warum ist es für Personaldienstleister so wichtig? Employer Branding bezeichnet den strategischen Aufbau und die Pflege einer attraktiven Arbeitgebermarke. Ziel ist es, ein Unternehmen als bevorzugten Arbeitgeber zu positionieren – sowohl bei potenziellen Bewerbern als auch bei bestehenden Mitarbeitenden und Kunden. Für Personaldienstleister ist Employer Branding doppelt relevant: Einerseits zur […]

Employer Experience

Was bedeutet Employer Experience und warum ist sie für Personaldienstleister relevant? Die Employer Experience umfasst alle Erlebnisse und Eindrücke, die ein Mitarbeitender im Laufe seiner Beschäftigung mit einem Unternehmen macht – vom ersten Kontakt als Bewerber bis zum letzten Arbeitstag und darüber hinaus. Sie ist das interne Gegenstück zur Candidate Experience und ein zentraler Faktor […]

Employer Reputation

Was bedeutet Employer Reputation und warum ist sie für Personaldienstleister entscheidend? Die Employer Reputation beschreibt das öffentliche Ansehen eines Unternehmens als Arbeitgeber. Sie entsteht aus Erfahrungen von Mitarbeitenden, Bewerbern und externen Beobachtern – und wird maßgeblich durch Bewertungen auf Plattformen wie kununu oder Glassdoor, Social Media Auftritte sowie persönliche Empfehlungen geprägt. Für Personaldienstleister ist die […]

Engagement Rate

Was ist die Engagement Rate und warum ist sie für Personaldienstleister relevant? Die Engagement Rate ist eine Kennzahl, die angibt, wie stark Nutzer mit einem veröffentlichten Inhalt interagieren – etwa durch Likes, Kommentare, Shares, Klicks oder Reaktionen. Für Personaldienstleister ist die Engagement Rate ein wichtiger KPI im Social Recruiting und Employer Branding, da sie zeigt, […]

Evergreen Content

Was ist Evergreen Content und warum ist er für Personaldienstleister so wertvoll? Evergreen Content bezeichnet Inhalte, die dauerhaft relevant bleiben und langfristig Traffic sowie Reichweite erzeugen – unabhängig von Trends oder aktuellen Ereignissen. Für Personaldienstleister bietet Evergreen Content die Möglichkeit, sich durch kontinuierlich gesuchten, informativen Content als Expertenmarke zu positionieren und Bewerber wie Kunden nachhaltig […]

Executive Search

Executive Search – auch Direktsuche oder Headhunting genannt – bezeichnet die gezielte Ansprache und Gewinnung von Führungskräften und hochqualifizierten Spezialisten für Schlüsselpositionen. Im Gegensatz zur klassischen Stellenanzeige basiert Executive Search auf einem aktiven, diskreten und strategisch gesteuerten Auswahlprozess. Für Personaldienstleister ist diese Methode essenziell, wenn es um schwer zu besetzende Führungs- oder Fachpositionen geht. Wie […]