Fachkräftemangel
Der Fachkräftemangel ist Branchen übergreifend und beschreibt den Fachkräfteengpass. Als Fachkraft bezeichnet man jemanden, der mindestens eine 2-jährige Berufsausbildung und/oder akademischen Abschluss hat.
Fluktuation
Die Fluktuation ist der Anteil der Arbeitnehmer, die einen Arbeitgeber verlassen – entweder weil sie selbst gekündigt haben oder weil sie gekündigt wurden. Im Employer Branding spielt die Kündigungsrate eines Unternehmens als KPI eine große Rolle.
Freelancing/ Contracting
Freelancing ist eine Arbeitsform, bei der der Arbeitnehmer nicht direkt beim Unternehmen angestellt ist, sondern als freier Mitarbeiter bzw. Selbständiger die Leistung erbringt. In der Regel ist ein Freelancer für ein bestimmtes Projekt oder für einen befristeten Zeitraum im Einsatz. Dabei sind die Vorgaben aus dem Scheinselbständigkeitsgesetz zu beachten.