A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V X Z
He Hi Ho Hr

Was ist eine Heat Map und warum ist sie für Personaldienstleister im Online-Recruiting relevant?

Eine Heat Map ist eine visuelle Analyseform, die das Verhalten von Website-Besuchern oder Nutzern grafisch darstellt – häufig in Form von farblichen Markierungen. Sie zeigt z. B., welche Bereiche auf einer Karriereseite besonders häufig geklickt, angesehen oder ignoriert werden. Für Personaldienstleister ist die Heat Map ein wichtiges Werkzeug zur Optimierung von Landingpages, Stellenanzeigen oder Bewerbungsprozessen, um die Conversion Rate zu steigern und die Candidate Experience zu verbessern.

Wie funktioniert eine Heat Map?

Eine Heat Map basiert auf Nutzerdaten, die über Tracking-Tools erfasst werden (z. B. durch Mouse-Tracking, Scroll-Tiefe oder Klickverhalten). Die Auswertung erfolgt farblich:

Typische Heat-Map-Arten:

Vorteile von Heat Maps für Personaldienstleister

Synonyme und verwandte Begriffe

Relevante Marketingmaßnahmen