A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V X Z
He Hi Ho Hr

Was ist ein Headhunter und welche Aufgaben übernimmt er?

Ein Headhunter ist ein spezialisierter Personalvermittler, der im Auftrag von Unternehmen gezielt Fach- und Führungskräfte anspricht, um vakante Positionen zu besetzen. Im Gegensatz zur klassischen Personalvermittlung, die häufig auf Stellenausschreibungen und Bewerbungen reagiert, suchen Headhunter proaktiv nach geeigneten Kandidaten, oft auch unter Personen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind.

Wie arbeiten Headhunter in der Praxis?

Ein mittelständisches Unternehmen sucht einen erfahrenen Vertriebsleiter mit spezifischer Branchenerfahrung. Anstatt eine öffentliche Stellenausschreibung zu schalten, beauftragt es einen Headhunter. Dieser identifiziert und kontaktiert potenzielle Kandidaten direkt, prüft deren Eignung und stellt dem Unternehmen eine Auswahl passender Profile vor.

Welche Vorteile bietet Headhunting für Personaldienstleister?

Synonyme:

Welche Marketingstrategien helfen Personaldienstleistern im Headhunting?

Um als Personaldienstleister im Headhunting erfolgreich zu sein, sind folgende Marketingmaßnahmen empfehlenswert:

Durch den gezielten Einsatz dieser Strategien können Personaldienstleister ihre Marktposition stärken und sich als kompetente Partner im Headhunting etablieren.