API / Schnittstelle

Was ist eine API (Application Programming Interface) und wie funktioniert sie? Eine API, oder Anwendungsprogrammierschnittstelle, ist eine standardisierte Schnittstelle, über die verschiedene Softwareanwendungen miteinander kommunizieren können. Sie ermöglicht es Systemen, Daten strukturiert auszutauschen und Funktionen gegenseitig zu nutzen – ohne dabei auf die interne Logik der jeweils anderen Anwendung zugreifen zu müssen. Warum sind APIs […]

Applicant Tracking System (ATS) / Bewerbermanagementsystem (BMS)

Ein Applicant Tracking System (ATS), im Deutschen als Bewerbermanagementsystem (BMS) bezeichnet, ist eine Softwarelösung, die den gesamten Rekrutierungsprozess elektronisch unterstützt und verwaltet. Sie dient dazu, Bewerbungen zu erfassen, zu organisieren und den Auswahlprozess effizient zu gestalten.  Welche Funktionen bietet ein ATS/BMS?  Stellenausschreibungen: Veröffentlichung von Stellenanzeigen auf verschiedenen Plattformen.  Bewerberverwaltung: Erfassung und Speicherung von Bewerberdaten in […]

Applicants per Opening

Applicants per Opening beschreibt die Anzahl der Bewerbenden pro Stellenanzeige. Bei einer großen Anzahl kann es sich jedoch auch um eine zu wenig spezifizierte Anzeige handeln und nicht unbedingt um viele passende Kandidat:innen.  

Application Completion Rate

Diese sogenannte Bewerbungsabschlussrate zeigt das Verhältnis von angefangenen zu abgebrochenen Online-Bewerbungen auf der Unternehmenswebsite an. Eine tiefe Rate kann auch ein Anzeichen für Inkompatibilitäten oder Nutzer:in-Unfreundlichkeit des Tools sein.  

APSCo Deutschland

APSCo ist der Fachverband für Staffing-Unternehmen in der Recruitmentbranche. Mit über 1.300 Mitgliedsunternehmen setzt sich der Verband seit 30 Jahren aktiv für erstklassigen Mitgliederservice, eine hohe Qualität und die Weiterentwicklung der Personaldiensleistungsbranche im Expert:innensegment ein. Weitere Informationen zum Mitgliederangebot, Helpdesk-Support, Trainings, Events u.v.m. gibt es unter apscodeutschland.org.