A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V X Z
Se So St

Was ist Staffing Marketing und warum ist es für Personaldienstleister entscheidend?

Staffing Marketing umfasst alle Marketingmaßnahmen, die gezielt auf die Gewinnung von Kundenunternehmen und qualifizierten Kandidaten für die Personalbesetzung ausgerichtet sind. Im Gegensatz zum allgemeinen Recruitment Marketing liegt der Fokus nicht nur auf Bewerberansprache, sondern auch auf dem Vertrieb der eigenen Dienstleistung als Personaldienstleister.

Ziel ist es, die Sichtbarkeit zu erhöhen, das Vertrauen in die Marke zu stärken und sowohl Kunden- als auch Kandidatenbeziehungen aufzubauen – und zwar langfristig.

Welche Maßnahmen gehören zum Staffing Marketing?

Erfolgreiches Staffing Marketing kombiniert Vertriebsunterstützung und Personalgewinnung über digitale Kanäle:

Praxisbeispiel: Wie wirkt Staffing Marketing in der Praxis?

Ein Personaldienstleister will seine Kundenbasis im Bereich Logistik erweitern. Durch eine lokal ausgesteuerte Google-Kampagne mit passender Landingpage erzielt er wöchentlich neue Kundenanfragen – und gleichzeitig qualifizierte Bewerbungen durch begleitende Facebook Ads. Ergebnis: Doppelte Reichweite, effizientere Besetzungen.

Was bringt Staffing Marketing Personaldienstleistern konkret?

Welche Synonyme gibt es für Staffing Marketing?

Welche Strategien sind besonders effektiv im Staffing Marketing?

Die Kombination aus zielgerichteter Leadgenerierung, automatisierter Bewerberkommunikation und sichtbarem Employer Branding führt zu nachhaltigem Wachstum. Inspirezz unterstützt Personaldienstleister mit datengetriebenen Marketingstrategien, Kampagnen und Conversion-optimierten Recruiting-Funnels.

Jetzt Kontakt aufnehmen und Ihr Staffing Marketing auf das nächste Level heben.