Personalberater
Was ist ein Personalberater? Ein Personalberater unterstützt Unternehmen bei der Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften. Durch gezielte Beratungsdienstleistungen helfen sie, offene Positionen mit passenden Kandidaten zu besetzen und tragen somit zur Optimierung der Personalstruktur bei. Welche Aufgaben übernimmt ein Personalberater? Analyse des Personalbedarfs: Verstehen der spezifischen Anforderungen und Unternehmenskultur des Auftraggebers. Entwicklung von […]
Personalberatung
In der Personalberatung beschäftigen sich Expert:innen mit der Beratung von Unternehmen zu Personalthemen. Dabei geht es vor allem um die Entwicklung einer auf die Bedürfnisse des Kunden bzw. der Kundin bezogenen Strategie. Diese umfasst dann Maßnahmen für eine bessere Bewerber:innenakquise und auch effektive Mitarbeiter:innenbindung. In der Praxis wird die Personalberatung und Personaldienstleistung häufig vermischt. So […]
Personaldienstleister
Was ist ein Personaldienstleister? Ein Personaldienstleister bietet Unternehmen umfassende Services rund um die Personalgewinnung, den Personaleinsatz und die Personalfreisetzung an. Dies umfasst Tätigkeiten wie Personalvermittlung, Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit) und Personalberatung. Ziel ist es, Unternehmen bei der effizienten Besetzung von Stellen und der flexiblen Anpassung an Marktbedingungen zu unterstützen. Welche Aufgaben übernimmt ein Personaldienstleister? Personalvermittlung: Identifikation […]
Personaldienstleistung
Unter dem Begriff Personaldienstleistung werden in der Regel Unternehmen zusammengefasst, die Personal auf Zeit (Arbeitnehmerüberlassung oder Freelance) oder in Festanstellungen vermitteln. Da es in der Recruitment-Branche noch keine einheitliche begriffliche Abgrenzung gibt, bezeichnen sich Recruiting-Unternehmen teils als Personaldienstleistung, teils als Personalvermittlung und oft auch als Personalberatung. Auf Verbandsebene bemüht sich APSCo derzeit um eine genaue Definition […]
Personalisierung
Was ist Personalisierung im Marketing? – Warum ist das relevant für Personaldienstleister? Die Personalisierung ist eine maßgeschneiderte Prozesserfahrung für Mitarbeitende, Kandidaten und Kunden, da sie auf deren Interessen und Verhaltensweisen basiert. Bekanntestes Beispiel für personalisiertes Recruitment Marketing sind Job-Alerts oder Newsletter, die eine persönliche Ansprache nutzen. Auf Karriereseiten bieten Tools inzwischen ebenfalls Möglichkeiten der Personalisierung. […]
Personalrekrutierungsstrategie
Was ist eine Personalrekrutierungsstrategie? Eine Personalrekrutierungsstrategie ist ein strukturierter Plan, mit dem Personaldienstleister systematisch qualifizierte Kandidaten für offene Positionen gewinnen, auswählen und langfristig binden. Sie beantwortet vier zentrale Fragen: Welche Rolle soll besetzt werden? Auf welchen Kanälen (z. B. Active Sourcing, Stellenbörsen, Social Media) werden Kandidaten angesprochen? Wer ist im Prozess involviert? Bis wann soll die […]
Personalverleih
Was ist Personalverleih? Personalverleih (auch Leiharbeit, Arbeitnehmerüberlassung) beschreibt, wenn ein Personaldienstleister als Arbeitgeber Arbeitnehmer einstellt und zeitlich befristet an ein anderes Unternehmen (Entleiher) überlässt. Der Entleiher erhält die Weisungsbefugnis, während der Verleiher Lohnzahlung, Sozialversicherung und arbeitsrechtliche Pflichten übernimmt. Warum ist Personalverleih für Personaldienstleister wichtig? Flexibilität für Kunden: Einsatzkräfte können kurzfristig für Auftragsspitzen oder Projekte bereitgestellt […]
Personalvermittlung
Was bedeutet Personalvermittlung? Die Personalvermittlung ist ein zentraler Bestandteil der Personaldienstleistung. Sie bezeichnet den Prozess, bei dem ein externer Dienstleister – meist eine Personalvermittlung oder Personalberatung – qualifizierte Kandidaten identifiziert, auswählt und direkt an ein Unternehmen vermittelt. Der Kandidat wird im Erfolgsfall fest beim Kundenunternehmen angestellt. Wie läuft eine Personalvermittlung ab? Typischerweise folgt die Personalvermittlung […]
Personas
Was sind Personas im Recruiting und Personalmarketing? Personas sind fiktive, aber realitätsnahe Steckbriefe von typischen Zielpersonen – in der Personaldienstleistung meist idealisierte Kandidatenprofile. Sie basieren auf Daten, Verhalten, Bedürfnissen und Zielen realer Bewerbergruppen. Personas helfen dabei, Stellenanzeigen, Recruiting-Kampagnen und Kommunikation präziser und wirkungsvoller zu gestalten. Wie sehen Personas in der Praxis aus? Ein Beispiel:„IT-Inga, 32 […]